Ovitate suntiones minti sunt alique quibus vella conet.

Kirche@home: Der digitale Gottesdienst zu Erntedank am 10. Oktober um 19 Uhr

Bei kirche@home werden Geschichten aus dem Leben und der Bibel geteilt: Erfahrungen und Leben, Geschichten vom Farbensammeln, von der Draußenarbeit, vom Säen und Ernten, Warten und Hoffen, vom Glauben und Lieben. Wir teilen Abendmahl und Gebete und feiern Glauben gemeinsam, Dauer 1 Stunde.

Die Termine und den Zugangslink veröffentlichen wir auf unserem Instagram-Account @kircheathome. Die kirche@home ist ein digitaler und interaktiver Gottesdienst über Zoom und findet vier bis sechs Mal im Jahr am Freitagabend statt.

Wer mitfeiern möchte, bereite sich mit Kerze und etwas zum Anzünden vor, mit einem Stück Brot und einen Becher mit Saft oder Wein. Für den abschließenden Segen wird eine Schnur gebraucht – als Zeichen der Verbundenheit.

Pfarrerin Beate Ellenberger & das kirche@home Team

Wie in jedem Gottesdienst bitten wir um Spenden, dieses Mal für den Landwirtschaftlichen Notfonds des evangelischen Bauernwerks.

Der Notfonds hilft Familien in existenzgefährdenden Situationen. In akuten Notfällen des alltäglichen familiären Finanzbedarfs, sowie auch bei lang andauernden Einsätzen von Betriebshelferinnen und Dorfhelferinnen zur Überbrückung von Arbeitsspitzen, etwa nach einem Todesfall des/der Betriebsleiterin, oder dessen Ehepartnerin.

https://www.hohebuch.de/beratung-hilfe/notfonds/

Wir sind ein Team aus Pfarrer*innen, Ehrenamtlichen und Musiker aus den Evangelischen Kirchenbezirken Reutlingen, Tübingen und Ulm.


Antje Doms, Leiterin der Diakoniestation Reutlingen,
Pfarrerin Beate Ellenberger, Reutlingen-Nord,
Pfarrerin Magdalena Smetana, Medienbeauftrage Prälatur Reutlingen und Medienpfarrerin Tübingen

Mathias Böckmann, Organist Reutlingen-Nord,
Michael Ellenberger, Technik, Reutlingen-Nord,

Pfarrerin Susanne Wolf, Stiftskirche Tübingen,
Pfarrerin Tatiana Petrenko aus Russland (Moskau), ökumenische Mitarbeiterin beim Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (Dimoe), Prälatur Reutlingen